21. & 22. MAI 2022
11h - 14:30h
Veranstaltungsort: Volkskundemuseum Wien
# DIALEKTCHANSONS
Performance: Sigrid Horn
# GLETARN (Ausschnitt)
Performance: Julia Höfler
Pausensnack
# Brunch der Heimatgefühle
Dialogische Performance: Teresa Distelberger
#
Lesung
Performance: Omar Khir Alanam
Veganes Menü von Peter Koblhirt
Wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel (Strassenbahnen 5 oder 33 bis Laudongasse; Strassenbahn 43 oder 44 bis Lange Gasse), dem Rad oder zu Fuß.
Performance Brunch SCHLIA
29.Mai 2022
11h - ca. 14:30h
in Kooperation mit tanzland/Gerlinde Roidinger
# GLETARN (Ausschnitt) von Julia Höfler
# Betina Aumair liest aus Klassenreise
# Steinbichl von Bernadette Laimbauer
# Gemeinsames Tanzen mit Lena Pirklhuber
Als Green-Event empfehlen wir eine CO2-freie oder -reduzierte Anreise!
Alle Besucher:innen, die mit Öffis, dem Rad, zu Fuß oder mittels Mitfahrgelegenheit anreisen, begrüßen werden mit einer biologischen Überraschung an der Kassa begrüßt.
Routenplaner für Öffis.
Busplan (Linie 468) nach Schlierbach Ortsmitte.
Wegbeschreibung für Bahn und Auto.
PERFORMANCE BRUNCH in Kärnten
Sonntag 04. September 2022
am Vinkl Hof
11h - ca. 14.30h
# Gegen das Vergessen
Edgar Unterkirchner und Manfred Bocklmann präsentieren ihre Zusammenarbeit
# 850 000 Trümmer der Erinnerung
Videoinstallation: Sabrina Kern und Martin Weichselbaumer
# Recalling Her Dance (Ausschnitt)
A choreographic encounter with Hanna Berger
Konzept, Choreografie und Tanz: Eva Schaller# kagebara
Performance: Will Lopez
11. September 2022 im
tanzraum in Dornbirn
# Recalling Her Dance (Ausschnitt)
A choreographic encounter with Hanna Berger
Konzept, Choreografie und Tanz: Eva Schaller
# Souvenir
(Ausschnitt)
Tanz|Choreografie: Silvia Salzmann
Perfomance|Tanz|Schauspiel: Johannes Schüchner, Marina Rützler, Mia Feuerstein, Lina Feuerstein
# Telefonzellen
Tanz: Brigitte Jagg, Stefanie Momo Beck, Patrick Mitrovic, Aleksandra Vohl, Natalie Begle
# 850 000 Trümmer der Erinnerung
Videoinstallation: Sabrina Kern und Martin Weichselbaumer
1. & 2. Oktober 2022
im Wiener Volksliedwerk
# 850 000 Trümmer der Erinnerung
Videoinstallation: Sabrina Kern und Martin Weichselbaumer# Memory - Wiener Zirkus im Nationalsozialismus (Ausschnitt)
Konzept, Regie: Ariane Oechsner
Performance/Tanz/Akrobatik: Maya
www.circusmemory.wien
# DIRNDL DIALOGUES
Dialogische Performance: Teresa Distelberger
PERFORMANCE BRUNCH DAHOAM
12. & 13. November 2022
Im Mülikoasa Hof in Haag/Hausuck
11h - ca. 14h
Regina Picker zeigt HIGMAD, ein Stück in dem der Begriff Heimat persönlich, geschichtlich und gesellschaftspolitisch kritisch beleuchtet wird, verpackt in einer künstlerischen und musikalischen Erzählung, die zurm Diskurs einlädt.
Betina Aumair leitet mit Dazwischenmensch sein oder die Arbeiterklasse als Herkunft habe ich immer gespürt in einen Performance Talk zu Herkunft und Klassenverhältnissen über, mit Ausschnitten aus dem Buch Klassenreise. Wie die soziale Herkunft unser Leben prägt. Das Publikum ist hier eingeladen, selber aktiv zu werden und sich zu Wort zu melden. In Kooperation mit der Bücherei Geboltskirchen
Gefördert von
Land OÖ, BKA, Haag/H., Raika Geboltskirchen
RÜCKSCHAU
6.2.2022 in der Bäckerei Innsbruck
# Antrisch isch`s – eine performative Lesung
Performance: Katharina Schwärzer, Wolfgang Nöckler, Hannes Ploner
# ALPENKÖRPER – KÖRPERLANDSCHAFTEN
Idee und Umsetzung: Aline Kristin Mohl, Regina Picker
Video: Michael Mrckvicka
# The Go-Getter
Performance: chi - mashi (Teresa Fellinger, Julia Hartig)
# IF TEHRE IS NO SPACE, YOU GOT TO MOVE
Video-Installation: Terje Henk
29. & 30. Mai 2021 Performance Brunch SPINNA
Veranstaltungsort: Volkskundemuseum, Laudongasse 15 - 19, 1080 Wien
11h - 14.30h
Programm: #VOKALENSEMBLE GLAS, # THE STRING REVOLUTION, # IF TEHRE IS NO SPACE, YOU GOT TO MOVE, # ONCE I THOUGHT THERE WAS NOTHING WRONG WITH PLASTIC GERANIUMS
Performance: Betina
Aumair, Vokalensemble GLAS, Kollektiv DIVA - Katharina Augendopler, Agnes Distelberger, Anna Josefine Holzer und Katharina Frieda Meier, Terje Henk
Veganes Menü von Peter Koblhirt
04. Juli 2021
11h - 14.30h
Performance Branch in Dornbirn in Kooperation mit dem Netzwerk Tanz und Bewegungsmelder
#CreRedes
Choreographie: Claudia Grava
Performance: Claudia Grava, Willi Brozman, Toni Micail, Moaz al Shamma, Deborah Macauley, Margarete Müller
# Was wird kommen…
Tanz: Aleksandra Vohl und Patrick Mitrovic
Musik: Qué vendrá von ZAZ
# FLEISCH
Performance: Regina Picker
Coaching: Doris Stelzer
#
MIT-TANZEN
Musik:
Evelyn Fink Mendel, Irma-Maria Troy und Matthias Härtel
Tanzeinladung: Aleksandra Vohl und Arndt Rössler
Der Brunch wird zubereitet von Roland Adlassnig
18. Juli 2021 Performance Brunch im Seminarzentrum DER BAUM in Inzersdorf im Kremstal
Zur Begrüßung: Tofu Rührei mit Vollkornbrot
# HOLLERPFEIFE & WUNDERBAUM
Erzählungen: Helmut Wittmann
Musik: Albin Paulus pur
In der Pause: Karfiolcremesuppe mit Ingwer, Currycroutons und Apfel-Petersiliensalsa
# GeHeimat
Performance: Anita Gritsch
# HOPPSASA
Tanzanleitung: Regina Picker
# SCHÜRZENJÄGERIN
Silvia Czepl zeigt Kopfbedeckungen aus ihrer Upcycling Kollektion
Brunch: Gemüse-Kichererbsenbraten mit Zwiebelsauce, Erdäpfelstampf und Brokkoli
Karotten-Sellerie-Apfel-Krautsalat
Dessert: Saftiger Karottenkuchen mit Edelschokoladeglasur
Der Brunch wird zubereitet von Peter Koblhirt!
Am Vorabend gibt es die Gelegenheit, einen Workshop bei ihm zu machen!
Rückschau Herbst 2020
Performance Brunch in Innsbruck in der Bäckerei
11. Oktober 2020 11h
Auf der künstlerischen Speisekarte:
# LANDOR
Performance: Katharina Schwärzer , Daniel Moser, Christian Troger
# WILD HUNT - Film Version
Idee/Konzept/Bewegung: Eva Müller
Konzept/Bewegung: Anna Müller
# FRAU MIT WURSCHT
Video- Installation: Adele Razkövi
# WORAN GLAUBEN
Idee: Regina Picker & Anita Gritsch
_____________________________________________________________________________________
Performance Brunch im Turm 9 in Leonding
18. Oktober 2020 11h
# Voiks wos? Kultur? Nice? Prämierung
Performance: Katharina Forstner
# TanzclubCie
Choreografie: Anni Taskula
# Fleisch
Performance: Regina Picker
Coaching: Doris Stelzer
#Laurentius
Rainer