29. & 30. Mai 2021 im Volkskundemuseum Wien
#VOKALENSEMBLE GLAS
# THE STRING REVOLUTION
Performance: Kollektiv DIVA
Katharina Augendopler, Agnes Distelberger, Anna Josefine Holzer und Katharina Frieda Meier
# IF TEHRE IS NO SPACE, YOU GOT TO MOVE
Kurzfilm: Terje Henk
# ONCE I THOUGHT THERE WAS NOTHING WRONG WITH PLASTIC GERANIUMS
Performance: Betina Aumair
Veganes Menü von Peter Koblhirt
04. Juli 2021 in Dornbirn
Kooperation mit dem Netzwerk Tanz und Bewegungsmelder
#CreRedes
Choreographie: Claudia Grava
Performance: Claudia Grava, Willi Brozman, Toni Micail, Moaz al Shamma, Deborah Macauley, Margarete Müller
# Was wird kommen…
Tanz: Aleksandra Vohl und Patrick Mitrovic
Musik: Qué vendrá von ZAZ
# FLEISCH
Performance: Regina Picker
Coaching: Doris Stelzer
# MIT-TANZEN
Musik: Evelyn Fink Mendel, Irma-Maria Troy und Matthias Härtel
Tanzeinladung: Aleksandra Vohl und Arndt Rössler
Brunch von Roland Adlassnig
18. Juli 2021 im Seminarzentrum DER BAUM in Inzersdorf im Kremstal
# HOLLERPFEIFE & WUNDERBAUM
Erzählungen: Helmut Wittmann
Musik: Albin Paulus pur
# GeHeimat
Performance: Anita Gritsch
# HOPPSASA
Tanzanleitung: Regina Picker
# SCHÜRZENJÄGERIN
Silvia Czepl zeigt Kopfbedeckungen aus ihrer Upcycling Kollektion
Brunch von Peter Koblhirt
2. & 3. Oktober 2022 im Volkliedwerk Wien
# Dialektchansons
Gesang, Ukulele: Sigrid Horn
# Gletarn (Ausschnitt)
Performance: Julia Höfler
# Brunch der Heimatgefühle
Dialogische Performance: Teresa Distelberger
# Lesung
Omar Khir Alanam
Brunch serviert von Peter Koblhirt